top of page

Über mich

Hallo, ich bin Melanie,

in meiner Arbeit mit der Resilienz Akademie Wittlich begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke – vom Kindergartenkind bis zur Führungskraft.

Ich bin überzeugt: Wahre Resilienz entsteht nicht durch Standardlösungen, sondern durch individuelle Begleitung, echtes Verständnis und praxisnahe Methoden.

Ob in Kitas, Schulen oder Unternehmen – ich unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Widerstandskraft, Selbstwirksamkeit und emotionale Stabilität zu entwickeln und zu festigen.

Mein Ansatz ist tiefgreifend, ganzheitlich und nachhaltig – denn starke Menschen bilden das Fundament für starke Gemeinschaften und erfolgreiche Organisationen.

Qualifikationen:

  • Kinder-, Jugend- & Familiencoachin – Stark auch ohne Muckis (SaoM)

  • Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin – Stark auch ohne Muckis (SaoM)

  • IMOTIK® Trainerin - (SaoM)

  • Burnout Beraterin – Akademie für Sport und Gesundheit (ASG)

  • Resilienztrainerin – Akademie für Sport und Gesundheit (ASG)

  • Kognitive Verhaltenstherapie (HPA)

  • Personalbetriebswirt (IHK)

  • Marketingassistent (IHK)

  • Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)

  • Data Analyst (IHK)

  • agile Arbeitsmethoden - Scrum, Kanban, Design Thinking

  • INQA Coach

Melanie Böhme

IMG_5356.jpg

Resilienz Akademie Wittlich – Starke Menschen. Starke Systeme.

In einer Welt voller Veränderung und Belastung braucht es mehr als oberflächliche Tipps zur Stressbewältigung. Die Resilienz Akademie Wittlich steht für tiefgreifende Resilienzarbeit auf allen Ebenen – von der frühkindlichen Entwicklung bis ins Berufsleben.

Ob Kinder in der Kita, Schüler*innen im Schulalltag, pädagogische Fachkräfte, Eltern oder Führungskräfte in Unternehmen: Wir stärken Menschen dort, wo sie stehen – individuell, wirksam und wissenschaftlich fundiert.

Unser Ziel: Widerstandskraft, Selbstwirksamkeit und innere Stärke nicht nur aufzubauen, sondern nachhaltig zu verankern – in Persönlichkeiten, Teams und ganzen Organisationen.

bottom of page